irgendwasmit…

TERMINE

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

irgendwasmitProsa

Zieglergasse 46, 1070 Wien

Keine Voranmeldung notwendig.

6.7./20.7., 19:00:
Märchenabend
Lasst uns die Abendstunden gemeinsam verzaubern und auf unserem blauem Kissenmeer in die Welt der Märchen eintauchen.
Bringt gerne eure Märchen, Lieblingskekse, Kuscheldecken und andere Zaubereien mit.
irgendwasmitProsa freut sich über alte, neue, selbstgeschriebene, improvisierte Märchen, über Zuhörende, Vorlesende, Erzählende, kritische, neugierige, liebhabende Märchen Fans!

14.7., 18:30:
Handcrafting & Lesekaraoke
Gemeinsam basteln und lesen. Beim Handcrafting- & Lesekaraokeabend könnt ihr euer Strick- und Häckelzeug oder eure Bastelschere und Pappe mitbringen und in gemeinsamer Runde gemeinsam werkeln. Zusätzlich lesen wir zur jeder vollen Stunde einen mitgebrachten Text oder aus einem der Bücher vor Ort.

24.7., 18:30:
Linolschnitt
Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, bei der mit Schneidewerkzeug Vertiefungen in eine Linoleumplatte geschnitzt, die erhabenen Teile anschließend mit Farbe überwalzt und auf einen Untergrund (Papier, Stoff) gedruckt werden. Das Schneideverfahren kann einen sehr meditativen Aspekt haben und verkörpert zugleich das Prozesshafte, die Entwicklung einer Geschichte, die mit dem endgültigen Druck erzählt werden soll. Wir wollen diesen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Druck gemeinsam durchlaufen, uns austauschen, für Fragen offen sein, aber auch in Stille sich in das eigene Werken vertiefen können. Alle Materialien werden von irgendwasmitProsa zur Verfügung gestellt, hierfür fällt ein Unkostenbeitrag von 10 € p.P. an. Wir bitten für diese Veranstaltung um Voranmeldung bis zum 22. Juli.

Ausstellung ab 25.7.:
Vor lauter Bäumen der Wald. Allerlei Unpassendes“
von Daniel Antalfi

„Vor lauter Bäumen der Wald. Allerlei Unpassendes.” ist ein offenes Projekt, das Bild und Sprache in einem empfindlichen Gleichgewicht verbindet. Aus einer subjektiven Perspektive entstehen feine Übergänge zwischen Innenwelt und Außenrealität – an Orten, an denen Erfahrungen noch formlos und Wahrnehmungen kaum fassbar sind.
Die Arbeiten schweben zwischen Sichtbarem und Unaussprechlichem, lassen Raum für das kaum Benennbare und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Interpretation und Identifikation.

Daniel Antalfi beschäftigt sich seit Langem mit der Verbindung von Literatur und Fotokunst. Dieses tief persönliche und intime Projekt wird nun erstmals einem Publikum präsentiert.